Neue Schulleitungen für zukünftige Realschule und Gymnasium
Paderborn / Werl (pdp) Im Sommer wird die Bündelschule der Ursulinenschulen Werl ihre frühere Gestalt in Form von zwei eigenständigen Schulen zurückerhalten. Ursulinenrealschule und Ursulinengymnasium werden auch zukünftig weiter eng zusammenarbeiten und die Schülerinnen und Schüler sollen wie bisher von der Kooperation und Durchlässigkeit am Schulstandort profitieren können.
„Schifoarn“ in Winterberg – Ski-Exkursion der Q1
Am 9. Februar unternahmen wir, die Q1, bei traumhaftem Wetter, eine Ski-Exkursion nach Winterberg. Vor Ort wurden wir alle mit Skiern, Schuhen und Helmen ausgerüstet. Aufgeteilt in Kleingruppen, die von den Sportlehrern geleitet wurden, bekamen wir einen Skikurs für Anfänger.
Berichte von unserem Austausch mit Capellades
Die folgenden Tagesberichte und Fotos geben einen Eindruck von unserem Austausch in Capellades.
Hilfe für die Opfer des Erdbebens
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,
wie ihr schon mitbekommen habt, hat sich in der Türkei und Syrien ein traurig-tragisches Erdbeben ereignet. Ganz viele Menschen haben ihr Zuhause, ihre Eltern, Kinder, Geschwister und Großeltern verloren.
Taizé – Teilnahme an den Internationalen Jugendtreffen im Sommer 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden herzlich zu unserer Taizé-Fahrt 2023 ein!
Wann: Mittwoch, 31.05. bis Sonntag, 04.06.2023
Wer: Schüler/innen des Gymnasiums ab 17 Jahren / Schüler/innen der Realschule - Klassen 9/10
Preisträger des Informatik-Bibers geehrt
Der Biber 2022 ist mittlerweile schon mehrere Wochen vorbei. Über 460.000 Kinder und Jugendliche haben deutschlandweit an dem Online-Informatik-Wettbewerb teilgenommen, darunter auch etwa 200 von unseren Schulen.
5115,00 EUR Spende für Wasser-Projekt in Nigeria
Mit verschiedenen Aktionen im Jahr 2022 konnten insgesamt 5115 Euro an Spenden für den Bau von Brunnen und Zisternen in Nigeria gesammelt werden.
Was hat Musik mit Mathe zu tun?
Tatsächlich sind diese beiden Disziplinen nicht so weit voneinander entfernt, wie man auf den ersten Blick denkt. So tauchen beispielsweise Elemente der Bruchrechnung schon unmittelbar in der Musik auf, wenn man versucht, Takte vollständig mit entsprechendem Notenmaterial zu füllen.
Reisebericht Barcelona
Unser Trip nach Barcelona begann um 8:30 Uhr. Zuerst fuhren wir mit dem Bus zum Bahnhof in Capellades. Im Zug ging es pünktlich innerhalb von eineinhalb Stunden nach Barcelona und von dort mit der Metro weiter in die Stadt hinein. Wir konnten in kleinen Gruppen die Stadt erkunden und bei herrlichem Sonnenschein eine Kleinigkeit frühstücken.
55 Geschenke für Kinder benachteiligter Familien an die Werler Tafel
Am Mittwoch (21.12.22) konnten 55 Geschenke für Kinder benachteiligter Familien an die Werler Tafel übergeben werden.
Herzlichen Dank an alle Schülerinnen, Schüler, Eltern und Kollegen, die diese schöne Aktion auch in diesem Jahr Möglich gemacht haben.
Nächste Termine
Login
