Reisebericht zum Pariswochenende 2022
Allons à Paris! - Auf geht's nach Paris! Das Warten hat ein Ende. Endlich ging es für uns, den Französischkurs der Q1 und Q2 nach Paris. Begleitet haben diesen Wochenendtrip vom 16.12 - 18.12.2022 Frau Terfloth und Herr Becker.
Schülerzeitung Ursels - Blatt: Von UNS für EUCH
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir, einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule, haben eine Schülerzeitung ins Leben gerufen, die Dinge und Geschichten aus unserer Schule erzählt. Wir erzählen von Ausflügen, Besonderheiten in der Schule, Events und eben allem, was in der Schule neben dem Unterricht noch so passiert. Die erste Ausgabe ist jetzt erschienen und online unter: https://www.magglance.com/Magazine/5c086408e7a7ed7990de8f7a6543e43f/white abrufbar.
Bestellung Schul-Hoodies
Endlich ist es so weit und die neuen Schul-Hoodies können vorbestellt werden. Ab Montag können sie angeschaut und anprobiert werden. Nach Angabe von Name und Klasse und Bezahlung von 30€ wird die Bestellung im Foyer (jeweils in den großen Pausen) entgegengenommen.
!Bienvenidos los madrileños!
Trubel und Staunen in der Küche: die Madrider backen Weihnachtsplätzchen.
Alle Jahre wieder….
Am Mittwoch, dem 7.12. findet um 17:00 Uhr das traditionelle Adventsliedersingen am Weihnachtsbaum im Binnenhof statt. Alle interessierten Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Ehemalige und Freunde der Schule sind herzliche eingeladen.
Cybermobbing und gesunde Mediennutzung
Am 18.10 und 24.11.2022 haben die Medienscouts zwei Aufbauworkshops zu den Themen „Cybermobbing“ und „Gesunde Mediennutzung“ besucht. An beiden Terminen konnten wir unser vorhandenes Wissen festigen und neues Wissen aufbauen.
Mathe Olympiade
Neun engagierte Mathe-Fans des Ursulinengymnasiums haben sich am vergangenen Freitag zu einem drei-stündigen Knobelmarathon am Ostendorf-Gymnasium in Lippstadt zusammengefunden. Dort fand die diesjährige 2.Runde der Mathematikolympiade statt, die Regionalrunde.
Informatik mit dem Biber
Alle Jahre wieder findet im November der alljährliche Informatik-Biber-Wettbewerb statt. Auch an unserer Schule war in den vergangenen beiden Wochen wieder das Biber-Fieber ausgebrochen.
Streitschlichter und Paten 2022 - 2024
Die Streitschlichtung ist ein sehr wichtiges Thema für die fünften bis siebten Klassen. Deswegen werden alle zwei Jahre an dem Ursulinengymnasium neue Streitschlichter und Paten aus der Jahrgangsstufe 9 ausgebildet.
„Gemeinsam Gutes tun!“ - Spende für Misereor zur Trinkwasserversorgung in Nigeria
Angeregt durch die Projekttage zum Thema „Nachhaltigkeit“ entstand in der Schülerschaft der Wunsch, Misereor weiter bei ihrem Vorhaben zu unterstützen, sauberes Trinkwasser in Nigeria zu gewährleisten. Es wurde bereits eine Wasserpumpe im Wert von 330 Euro vonseiten der Schule gespendet.
Nächste Termine
Login
