Zukunftstag an der Ursulinenrealschule
Ein Zukunftstag für die Klassen 10 im Rahmen der Berufsorientierung startete nun an der Ursulinenrealschule und soll nach erfolgreichem Anlauf als festes Element installiert werden.
„Ingenieure braucht das Land...“
…so lautete der Titel eines Workshops am Berufskollegtag in Soest, den wir mit interessierten Abschlussschülern der Klassen 10 im November besuchten.
In Begleitung von Nicola Kiesewalter und Fabian Ortkemper

Ein regelmäßiges Angebot an alle Eltern und Schüler der Klassen R9 und R10 ist die Informationsveranstaltung Anfang November, die über die Übergänge zu verschiedenen Schulen informiert.
Außer des Ursulinengymnasiums waren Vertreter verschiedener Berufskollegs aus der Region anwesend:
Hubertus-Schwartz-Berufskolleg Soest
St. Franziskus Berufskolleg Hamm
INI-Berufskolleg Lippstadt
Hönne-Berufskolleg Menden
Berufskolleg Berliner Platz Arnsberg
Märkisches Berufskolleg Unna

In diesem Jahr geht erstmalig unser hauseigener MINNT-Adventskalender an den Start, bei dem jeden Tag eine Knobelei oder ein kleines Experiment bereits in den Startlöchern steht und darauf wartet, gelöst bzw. bearbeitet zu werden.

Buchecker-Wichtel, Drahtsterne, Deko-Flaschen und Engel, aber auch Klassiker wie selbst gestaltete Grußkarten, Bücherwürmer und 3D-Sterne durften nicht fehlen: Über einhundert angemeldete Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 5 trafen sich in kreativer Bastellaune zum diesjährigen Klosterbasteln, und so war auch in diesem Jahr wieder ein geschäftiges Treiben in den Räumen des Alten Klosters zu erleben.

Das Erzbistum Paderborn sucht für die Ursulinenschulen in Werl eine Schulverwaltungsassistenz (m/w/d). Informationen dazu sind in der Stellenausschreibung sowie auf der Internetseite des Erzbistums zu finden.

Ob Stirnbänder stricken, die Tuba blasen oder den Rücken entspannen - das Angebot an Workshops neben dem Unterricht hat viel zu bieten: Miteinander - Leben - Entdecken. Einige Eltern erklärten sich bereit, auf Initiative der Elternpflegschaft und der Schulentwicklungsgruppe einen Workshop zu verschiedenen Themen anzubieten.

Unter diesem Link könnt ihr die neueste Ausgabe des wunderbaren UrselsBlattes lesen. Was war im ersten Viertel des Schuljahres alles los? Wer ist neu an der Schule? Welche Musiker sind in der Werler Stadthalle aufgetreten? Diese und andere spannende Dinge erfahrt ihr hier:
https://linktr.ee/urselsblatt?utm_source=linktree_profile_share<sid=ee2313ff-6be1-4bee-bc26-446450b6562c

Mitten in den Herbstferien haben uns furchtbare Nachrichten und Bilder aus Israel erreicht. Die Aufarbeitung des brutalen Überfalls der Hamas und die Reaktion Israels im Versuch, sich zu wehren, werden die Nachrichten noch lange Zeit beschäftigen. Unsere Solidarität gilt den Bürgern in Israel, die sich gegen diese Gewalt zur Wehr setzen.

In den Medien hören und lesen wir immer wieder von Unfällen, bei denen nach rechts abbiegende LKW oder Busse mit Radfahrern zusammenstießen – leider oft mit erheblichen Folgen für die schwächeren Verkehrsteilnehmer.