Mathe-Olympiade
In Geseke fand neulich die Regional-Runde der Mathe-Olympiade statt. Die fünf Schülerinnen und drei Schüler des UG hatten in der 1.Runde, der Schulrunde, gezeigt, dass prima mathematisch denken und argumentieren können. In der 2.Runde wurden die Aufgaben dann noch einen Schritt knobeliger und herausfordernder.
Wenn der Taschenrechner schläft und die Hirne glühen…
Die Lange Nacht der Mathematik 2025 am UG
Am vergangenen Freitag, den 21. November verwandelte sich unsere Schule erneut in ein nächtliches Knobelzentrum der besonderen Art: die „Lange Nacht der Mathematik“ lockte wieder knapp 95 Schülerinnen und Schüler der Stufen 6 bis Q1 an, die sich mutig an bis zu 30 kniffligen Aufgaben in drei Runden wagten.
MINT-Adventskalender 2025
Liebe Freundinnen und Freunde der Adventszeit,
schon wieder ist ein Jahr rum und die Adventszeit beginnt. Da dürfen ein paar Knobeleien und Experimente natürlich nicht fehlen. Sei in diesem Jahr bei unserem hauseigenen MINT-Adventskalender mit dabei. Wie genau? Ja, das verraten dir die verlinkten Spielregeln. Den Laufzettel benötigst du zum Eintragen deiner Lösungen.
Viel Spaß mit dem MINT-Adventskalender 2025!
5 Kilometer Wahnsinn: Laufen, Schnaufen, Überleben
Ein Vormittag voller Spannung, Anstrengung und Erfolg
Am Samstag, den 15.01.2025, fand in Sönnern unser 5-Kilometer-Lauf im Rahmen des Werler Straßenlaufs statt. Wir trafen uns um 10 Uhr an der Sportanlage in Sönnern. Schon dort merkte man die unterschiedliche Stimmung in der Stufe. Manche waren richtig motiviert und konnten es kaum erwarten, endlich loszulaufen.
Prüfen - Rufen - Drücken - Schulsanitäterinnen und -sanitäter nehmen Dienst auf
Prüfen - Rufen - Drücken, so lautet der Leitspruch, der im Falle eines Herz-Kreislauf-Versagens Maßgabe für eine schnelle und lebensrettende Reaktion von Ersthelferinnen und Ersthelfern sein kann.
Einladung zur Lesung "Bruderherz" mit Michael Gantenberg
Wir freuen uns, am Montag, dem 17.11.2025, Gastgeber für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) für den Kreis Soest zu sein. Um 18:00 Uhr laden wir herzlich zu einer Schirmherr-Lesung mit Michael Gantenberg in das Forum der Ursulinenschulen ein.
Das Ursulinengymnasium Werl entwickelt Gesundheitsprävention weiter
Mit Teilnahme am Programm fit4future nachhaltig das Bewegungs- und Ernährungsverhalten verbessern, die Psyche der Jugendlichen stärken und sie für Suchtthemen sensibilisieren
Knobeln mit dem Informatik-Biber 2025
Vom 10. bis 21. November 2025 knobeln die Informatik-Kurse des Ursulinengymnasiums beim bundesweiten Wettbewerb „Informatik-Biber“. Mit viel Neugier und Spaß stellten sich alle Klassen 6 sowie die Informatik-Kurse der Jahrgangsstufen 9, 10, EF und Q1 den abwechslungsreichen Aufgaben.
CAD-Kurs in den Herbstferien – unsere Erfahrungen
Während andere in den Herbstferien vielleicht ausgeschlafen oder verreist sind, haben wir, Maya und Fee aus der EF, etwas ganz Neues ausprobiert: Wir nahmen an einem CAD-Kurs für Mädchen an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest teil und tauchten in die Welt des 3D-Zeichnens am Computer ein.
Mit Neugier udn Spannung erwartet: Unsere aktuelle Jahreschrift "aUGenblick/kURSbuch 2025" ist da
Nachdem die Jahresschrift der Ursulinenschulen "aUGenblick/kURSbuch" zwischen Sommer- und Herbstferien erstellt und gedruckt wurde, liegt nun die neue Ausgabe 2025 vor.
Seite 1 von 14













