Buntes Programm zum Europaabend
Am Freitag, den 13.05.2022 gegen 18.30 Uhr erwartete die Besucher ein bunt, mit europäischen Wimpeln und Flaggen geschmücktes Forum der Ursulinenschulen Werl.
SAMMELAKTION für die Tafel
Wir sammeln für bedürftige Familien!
Für einen geringen Preis können bedürftige Menschen Lebensmittel bei der Werler Tafel der Caritas erhalten. Dazu werden dringend Spenden gebraucht!
Das wird gebraucht:
-Haltbare Lebensmittel (H-Milch, Nudeln, Reis…)
-Konserven (Erbsen, Bohnen…)
-Kaffee, Tee
-Öl, Margarine
-Marmelade, Honig…
Deine Spende kannst du einfach in der Woche vom 17.-20. Mai im U-Café abgeben.
Stellenausschreibung Sekretär (m/w/d)
Das Erzbistum Paderborn sucht für die Ursulinenschulen in Werl zum 01.08.2022 einen Sekretär (m/w/d).
Nachhaltig miteinander leben!
Keine Angst: Dies ist nicht das neue Motto unserer Schule bzw. die neue Fassung unseres Schullogos, auch wenn die Idee an sich gar nicht so verkehrt ist. Vielmehr sind diese drei Worte zusammen mit dem dargestellten Logo die Überschrift für die diesjährigen Projekttage am 13. und 14. Juni 2022, bei denen der Nachhaltigkeitsgedanke im Zentrum steht.
Mottowoche Q2 🎉
Von Montag bis Freitag haben sich die Schüler der Q2 täglich neue Themen für ihre Mottowoche einfallen lassen. Vom beliebten Asi-Tag über Casino-Mafia bis hin zu Helden der Kindheit war alles dabei. Leider konnte aufgrund des Wetters der Abi-Gag nicht stattfinden – dieser wird aber kurz vor der Zeugnisausgabe nachgeholt!
Zur Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstands traf sich in dieser Woche der Verein für Schülerbetreuung und -förderung e.V. der Ursulinenschulen
Zunächst gab Frau Schulte als Geschäftsführerin des Vereins einen Rückblick auf die Arbeit des Schülercafés im vergangenen Jahr, die durch den Förderverein unterstützt wird. Trotz der Einschränkungen durch die Corona Pandemie konnte die Betreuung der Schülerinnen und Schüler und ihre Unterstützung bei den Hausaufgaben aufrechterhalten werden. Im Rahmen des Aktionsprogramms der Landesregierung „Aufholen nach Corona“ konnten zahlreiche Projekte und individuelle Hilfen ermöglicht werden.
Auf ins Uni-Labor!
Spätestens mit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 dürfte wohl jedem der Begriff „PCR“ im Zusammenhang mit COVID-Testungen bekannt sein. Tiefere Einblicke in dieses Verfahren erlangte der Biologie-Leistungskurs der Q1 am vergangenen Donnerstag, den 24.03.2022, im Rahmen eines Laborpraktikums am Institut für Neuro- und Verhaltensbiologie der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster.
Salsa-Workshop statt Spanisch- und Deutschunterricht
Die Spanisch- und Deutschkurse der Q2 von Frau Höllwerth und Frau Kaufmann trafen sich an diesem Freitag statt im Klassenraum in der Sporthalle, um gemeinsam einen Salsa-Workshop durchzuführen.
Unser Friedensmotto: bunt und laut!
Wir, das Festkomitee `NiNi´s Eventteam´ und das U-Café haben uns - trotz vieler Kritik - dazu entschieden, den Friedenszug am 25.2.22 ziehen zu lassen. Vielleicht musste er das sogar – gerade jetzt!
Sachspendenaktion und Spendenaktion U-Café
Unserer Spendenaktionen waren ein voller Erfolg. Die Sachspendenaktion organisiert von Herrn Zelder, hat einen Anhänger mit 1,5 to Nahrung, Hygieneartikel, Powerbanks usw. komplett beladen.
Nächste Termine
Login
