Gemeinsam für’s Forschen begeistert: UG kooperiert mit Fachhochschule Soest
Seit dieser Woche ist es vertraglich vereinbart und der Kooperationsvertrag zwischen unserem UG und der Fachhochschule Südwestfalen wurde unterzeichnet. Wir freuen uns sehr, sicher brechen nun weitere hochinteressante Forschungen und Projektphasen in unserem MINT-Bereich an. Wir freuen uns sehr über diese Kooperation. Die Presse hat dazu den folgenden Artikel veröffentlicht, den wir unserer Schulgemeinde auch hier präsentieren möchten.
Das Ursulinengymnasium erhält Auszeichnung Medienscouts-schule 2025
Das Ursulinengymnasium Werl hat vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landesanstalt für Medien NRW als eine von 152 Schulen die Auszeichnung „Medienscouts-Schule 2025“ erhalten. Dieses Abzeichen erhalten Schulen, die sich in besonderem Maße für das Angebot Medienscouts NRW engagieren.
Geschichte wird lebendig: Escape Room – Projekt „Löwe von Münster“ an den Ursulinenschulen Werl
Wie fühlt es sich an, in einer Zeit zu leben, in der Mut gefährlich und Zivilcourage lebensgefährlich sein konnte? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines außergewöhnlichen Projekts der Fachschaft Geschichte der Ursulinenschulen Werl. Für eine Woche verwandelte sich das Alte Kloster in die Stadt Münster des Jahres 1941 – in eine Welt unter dem Schatten des Nationalsozialismus.
Ursulinengymnasium Werl wird SINUS-Projektschule
Werl. Das Ursulinengymnasium darf sich freuen: Die Schule wurde als eine von landesweit nur zwanzig Schulen ausgewählt, am neuen SINUS-Projekt in Nordrhein-Westfalen teilzunehmen. Ziel des vom Land Nordrhein-Westfalen durchgeführten Projekts ist es, den Unterricht in den MINT-Fächern – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – weiterzuentwickeln und praxisnaher zu gestalten.
100 Schülerinnen und Schüler, 3 Filme und eine Nacht, die lange in Erinnerung bleibt
Am 2. Oktober hat die diesjährige Kinonacht für die Jahrgangstufen 5 und 6 stattgefunden. Sie bot den jungen Teilnehmenden eine wunderbare Gelegenheit, Spaß zu haben und Gemeinschaft zu erleben.
Hedwig Dransfeld kennenlernen – Eröffnung der Kunst-Ausstellung von Anna Käse im U-Café
Am Donnerstag, dem 2. Oktober, wurde im U-Café eine Ausstellung der Künstlerin Anna Käse zu Hedwig Dransfeld, der Werler Ehrenbürgerin, an deren Lebensweg und Werk wir in diesem Jahr zu ihrem 100. Todestag erinnern.
Ursulinenschulen feiern zehn Jahre Schüleraustausch mit Schottland
Zum zehnten Mal feierten die Ursulinen zusammen mit ihren Gastschülern aus Peebles in Schottland den Abschluss des Austauschs mit einem großen Abschlusskonzert. Der Austausch zwischen den Ursulinenschulen und der schottischen Secondary School findet seit 2014 statt. Jeweils mit einem Besuch in Werl und einem in Peebles.
Verabschiedung der Abschlussklassen 2025
Mit dem Schuljahr 2024/2025 verabschiedeten wir im Juli 84 Schülerinnen und Schüler unserer Abschlussklasse(n).
NRW-Schulministerin Dorothee Feller im Austausch mit den privaten Schule
Am Donnerstag, den 4. September 2025, durften die Schulleitungen der katholischen und anderen privaten Schulen einen ganz besonderen Gast in der Caritas-Schule Mariannhill begrüßen: die nordrhein-westfälische Schulministerin Dorothee Feller.
Ursulinengymnasium Werl erneut als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet
Paderborn/Werl – Große Freude am Ursulinengymnasium: Zum wiederholten Mal durfte die Schule die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ entgegennehmen. Bereits 2012, 2016, 2019 und 2022 war das Engagement im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) gewürdigt worden – nun konnte das UG auch in diesem Jahr erneut überzeugen.
Seite 2 von 14













