
Die neue Ursels-Blatt Ausgabe ist da!
Unter diesem Link könnt ihr die neueste Ausgabe des wunderbaren UrselsBlattes lesen. Was war im ersten Viertel des Schuljahres alles los? Wer ist neu an der Schule? Welche Musiker sind in der Werler Stadthalle aufgetreten? Diese und andere spannende Dinge erfahrt ihr hier:
https://linktr.ee/urselsblatt?utm_source=linktree_profile_share<sid=ee2313ff-6be1-4bee-bc26-446450b6562c

Experimentelle Kirchenräume im Religionsunterricht
Wir, der Religionskurs der 10a und 10b des Gymnasiums von Frau Bieker und Frau Braukmann, haben uns im Unterricht mit verschiedenen Kirchenbaustilen und biblischen Gemeindemodellen beschäftigt. Aufgrund dessen wollten wir herausfinden, welchem Baustil unsere hauseigene Kapelle angehört und ob sie dem Modell der Urgemeinde entspricht.

Informatik mit dem Biber
In einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft sind Informatikkenntnisse von großer Bedeutung, nicht nur für zukünftige IT-Profis. Der Informatik-Biber-Wettbewerb bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre informatischen Fähigkeiten auf spielerische Weise zu testen und zu erweitern. Vom 6. bis 17. November 2023 lassen sich daher die Informatikkurse des Ursulinengymnasiums wieder auf dieses aufregende Abenteuer ein.

Solidarität mit Israel
Mitten in den Herbstferien haben uns furchtbare Nachrichten und Bilder aus Israel erreicht. Die Aufarbeitung des brutalen Überfalls der Hamas und die Reaktion Israels im Versuch, sich zu wehren, werden die Nachrichten noch lange Zeit beschäftigen. Unsere Solidarität gilt den Bürgern in Israel, die sich gegen diese Gewalt zur Wehr setzen.

UG gewinnt Sälzer-Cup 2023
Am 25.10.2023 besuchten wir nach der Einladung der Sälzer-Sekundarschule mit einem Team von neun Personen die große Sporthalle im Sportpark, um am Sälzer-Cup teilzunehmen. Nach unserer Ankunft wurden wir freundlich empfangen und in unsere Kabine geführt. Sehr motiviert haben wir uns umgezogen und auf das erste Spiel gewartet.

Wir trauern
Am Montag erreichte uns die Nachricht, dass unser Schüler Edin am Wochenende gestorben ist.
In vielen Gesprächen haben wir uns seitdem an Edin erinnert. Uns fielen so viele Momente ein, die wir mit ihm teilen und in denen wir ihn erleben durften: Sei es im Unterricht, in den Pausen oder auch auf der Stufenfahrt. Edin brachte uns zum Lachen und zum Nachdenken.

Austausch mit dem polnischen Liceum Ogólnokształcące Sióstr Urszulanek we Wrocławiu
Cześć!! Hallo! Co slychać? Was geht?
Hier finden sich Tagesberichte von unserem aktuellen Austausch mit der Ursulinenschule in Wrocław.

Freundschaftsspiel zwischen MG und UG
„Anpfiff!“ hieß es am 15. September um 16:30 Uhr für 22 Schüler des Marien- und Ursulinengymnasiums in Werl. Zusammen mit Shaker Elmusa und Yasmine Affo (MG) organisierten Jonas Müller und Kira Bus (UG, Q2) ein Freundschaftsspiel um Geld für die Abikassen der beiden Stufen zu sammeln.

Ein lehrreicher Ausflug
In den Medien hören und lesen wir immer wieder von Unfällen, bei denen nach rechts abbiegende LKW oder Busse mit Radfahrern zusammenstießen – leider oft mit erheblichen Folgen für die schwächeren Verkehrsteilnehmer.

Europäischer Tag der Sprachen
Seit 2001 findet in Europa jährlich der Europäische Tag der Sprachen am 26. September statt, um über die Sprachenvielfalt zu informieren und für die Fähigkeit und Wichtigkeit, andere Sprachen zu sprechen zu sensibilisieren.
Seite 2 von 7