Schulleitungen für Gymnasium und Realschule der entbündelten Ursulinenschulen Werl stehen fest
Konrad Beckmann leitet das Ursulinengymnasium und Andrea Frölich die zukünftige Ursulinenrealschule in Werl. Die entbündelten Schulen bleiben in Trägerschaft des St.-Ursula-Stifts Werl.
Drama „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller
Über mehrere Wochen hat der Literaturkurs der Q1 unter Leitung von Frau Schlenke das Drama „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller in ein modernes Stück umgeschrieben.
Das Stück handelt von der Liebe zwischen der bürgerlichen Luise Miller und dem berühmten Schauspieler Ferdinand. Ihre Beziehung läuft jedoch aufgrund der Standesunterschiede nicht wie gewünscht.
Die Vorführung findet am Sonntagabend des 11.06.2023 ab 18:00 im Forum des Ursulinengymnasiums statt.
Tickets können demnächst in den Pausen im Foyer des C-Gebäudes für 3€ erworben werden.
Viel Frauenpower bei der Werler Frauenkonferenz des Erzbistums in den Ursulinenschulen
Am vergangenen Samstag fand im Forum der Ursulinenschulen in Werl die 4. Frauenkonferenz im Erzbistum Paderborn statt. Geschlechtergerechtigkeit und der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland waren die großen Themen: 170 Frauen trafen sich unter dem Leitwort „Von Mensch zu Mensch Kultur (ver-)wandeln“ am Samstag, 29. April 2023, in den Ursulinenschulen in Werl.
Madrid Vibes – UG Schüleraustausch in der spanischen Hauptstadt
Direkt im Anschluss an die Osterferien erhielt eine Gruppe von Schülern und Schülerinnen der Stufen 9 und EF des Ursulinengymnasiums einen spannenden Einblick in die spanische Lebenskultur.
Ehemaligentreffen der AG Lebensbrücke
Zu einem Ehemaligentreffen der AG Lebensbrücke der Ursulinenrealschule kamen am Samstag Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgänge im Schülercafé zusammen.
Ursels-Blatt Osterausgabe
Liebe Schulgemeinde,
über diesen Link könnt ihr/ können Sie unsere aktuelle Ausgabe des Urselsblatts aufrufen. Das Lesen lohnt sich - nicht nur, weil es etwas zu gewinnen gibt! 😉
Viele Grüße von eurer Schülerzeitungs-AG
Nachruf für Hildegard Strucken
Die Schulgemeinschaft der Ursulinenschulen in Werl und das St.-Ursula-Stift Werl als Schulträger trauern um die im Alter von 82 Jahren verstorbene ehemalige Lehrerin
Frau Hildegard Strucken, geb. Wiese
Stellenausschreibung: Schulsozialarbeiter (m/w/d)
Das Erzbistum Paderborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunk für die Ursulinenrealschule einen Schulsozialarbeiter (m/w/d).
SMS mal anders: die R7c verabschiedet sich mit einem Krimifrühstück in die Osterferien
Gruppenfoto: freiwillige aus den Teams der HackerInnen, der HiphopperInnen, der Adelshäuser, der GeheimagentInnen, der ReporterInnen und der Motorcyclegang, wie bei einem traditionellen Krimidinner schlüpften die SchülerInnen in ihre vorgegeben Rollen mitsamt passender Verkleidung
Tisch: eine Ermittlungszentrale eines Teams
Besuch des FranceMobil
In 45 Minuten auf Französisch lernen, wie man heißt, wie alt man ist und woher man kommt; dazu noch die Farben der deutschen und französischen Fahnen benennen, ohne vorher ein Wort Französisch zu kennen – das geht nicht? Oh doch! Dass das sehr wohl möglich ist, haben die SchülerInnen der Klassen 6 am vergangenen Mittwoch erfahren.
Nächste Termine
Login
