Q1 des Ursulinengymnasiums erkundet Rom
Unsere Q1 ist aktuell auf Studienfahrt in Rom und berichtet von ihren Eindrücken.
Spendenlauf der Klassen 5 der Realschule für die Frei Alberto Schule in Brasilien bringt 2350€
Schon im März dieses Jahres veranstalteten die Klassen 5 der Ursulinenrealschule einen kleinen Sponsorenlauf zugunsten der Frei Alberto Schule im Nordosten Brasiliens. Die Idee zu dieser Aktion entstand nach einem Besuch von Bruder Augustinus, dem Leiter der Franziskanermission in Dortmund.
Die neuen Referendarinnen am Ursulinengymnasium
Hallo 👋
wir sind Elena Braukmann (r.) (D / KR) und Laura Mertens (l.) (MA / MU) und beginnen unser Referendariat am Ursulinengymnasium. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und viele neue Erfahrungen machen zu dürfen.
Blick über den Tellerrand - EFFORT-A Projekt
Am Donnerstag, den 11.05.2023, passenderweise mitten in der diesjährigen Europawoche, erhielten die Ursulinenschulen geplanten Besuch seitens der Bezirksregierung Arnsberg.
Europatag an den Ursulinenschulen Werl - 9. Mai 2023
Anlässlich des diesjährigen Europatages hatte sich die Europagruppe der Ursulinenschulen um Corinna Terfloth und Wolfgang Becker an alle Mitglieder der Schulgemeinde gerichtet und erfragt, was sie mit diesem Tag verbinden, welche Sorgen, Hoffnungen und Wünsche sie mit der europäischen Gemeinschaft assoziieren.
Die neuen Schülersprecher/innen des UG‘s
Hallo 👋,
wir sind Kira (Q1), Hanna (EF) und Julian (9. Klasse) und sind die neuen Schülersprecher*innen des UG‘s. Als Mitglieder der SV arbeiten wir schon seit einiger Zeit zusammen und organisieren Projekte für jüngere und ältere Schüler*innen. Tolle Aktionen wie den Winterball und die Kinonacht wollen wir auch im nächsten Schuljahr beibehalten, eines unserer größten Ziele ist es allerdings die Kommunikation zwischen der Schule/den Lehrer*innen und ihren Schülern zu verbessern. Außerdem stehen wir gerne als Ansprechpartner*innen bei bestehenden Problemen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und sind dankbar diese wichtige Aufgabe mit und für euch übernehmen zu dürfen! :)
Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe am Ursulinengymnasium
Wir sind ein Bündelungsgymnasium! Trotz der Umstellung von G8 auf G9 bieten wir auch im kommenden Schuljahr den Einstieg in die gymnasiale Oberstufe für Schülerinnen und Schüler an, die im Sommer eine Realschule oder Sekundarschule mit dem Q-Vermerk verlassen werden. Auch Schülerinnen und Schüler anderer Schulformen sind in unserer neuen Einführungsphase ab dem Sommer 2023 natürlich herzlich willkommen. Ziel ist das Abitur 2026.
Anschwimmen des Förder-Sport-Kurses
Bei warmen Temperaturen eröffneten die Fünf- und Sechstklässler jetzt die Freibadsaison mit ihrer Sport(förder-)lehrerin Frau Hoffmann. In einem nahezu leeren Schwimmbecken konnten die SchülerInnen und Schüler das erste Mal in diesem Jahr wieder draußen schwimmen.
Wiedersehen nach 50 Jahren
Am Ursulinengymnasium traf sich am Samstag, dem 6. Mai der Abiturjahrgang 1973. Für einige war es ein Wiedersehen nach 40 Jahren. Dementsprechend wurden Anekdoten und Erinnerungen ausgetauscht über die Zeit im Internat, den Schwestern aber auch im Unterricht und mit ehemaligen Mitschülerinnen.
Bewegung verbindet!
Zu einer hausinternen Fortbildung im Bereich "Ringen und Kämpfen" trafen sich die Sportlehrerinnen und -lehrer des Gymnasiums und der Realschule am 2.5., um gemeinsam ihre Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich auszuweiten.
Nächste Termine
Login
