
Hedwig Dransfeld kennenlernen – Eröffnung der Kunst-Ausstellung von Anna Käse im U-Café
Am Donnerstag, dem 2. Oktober, wurde im U-Café eine Ausstellung der Künstlerin Anna Käse zu Hedwig Dransfeld, der Werler Ehrenbürgerin, an deren Lebensweg und Werk wir in diesem Jahr zu ihrem 100. Todestag erinnern.
Ursulinenschulen feiern zehn Jahre Schüleraustausch mit Schottland
Zum zehnten Mal feierten die Ursulinen zusammen mit ihren Gastschülern aus Peebles in Schottland den Abschluss des Austauschs mit einem großen Abschlusskonzert. Der Austausch zwischen den Ursulinenschulen und der schottischen Secondary School findet seit 2014 statt. Jeweils mit einem Besuch in Werl und einem in Peebles.

Verabschiedung der Abschlussklassen 2025
Mit dem Schuljahr 2024/2025 verabschiedeten wir im Juli 84 Schülerinnen und Schüler unserer Abschlussklasse(n).

NRW-Schulministerin Dorothee Feller im Austausch mit den privaten Schule
Am Donnerstag, den 4. September 2025, durften die Schulleitungen der katholischen und anderen privaten Schulen einen ganz besonderen Gast in der Caritas-Schule Mariannhill begrüßen: die nordrhein-westfälische Schulministerin Dorothee Feller.

Ursulinengymnasium Werl erneut als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet
Paderborn/Werl – Große Freude am Ursulinengymnasium: Zum wiederholten Mal durfte die Schule die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ entgegennehmen. Bereits 2012, 2016, 2019 und 2022 war das Engagement im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) gewürdigt worden – nun konnte das UG auch in diesem Jahr erneut überzeugen.

Europäischer Tag der Sprachen
Initiiert von der Europagruppe der Ursulinenschulen Werl, haben Schüler*innen beider Ursulinenschulen und unterschiedlicher Jahrgangsstufen, Aktionen verschiedenster Art zum „Europäischen Tag der Sprachen“ 2025 gemacht.

Effort A-Bericht aus Valladolid
22-09-2025
Hola tod@s,
im Rahmen des Erasmus+ Programms Effort A verbringe ich eine Fortbildungswoche in Valladolid in Spanien, um mich mit Kolleginnen und Kollegen einer hiesigen Schule zu aktuellen Themen wie Digitalisierung und Unterrichtsentwicklung auszutauschen.

Kreativer Schulhof-Boost: Wettbewerb verschönert Schulhofwand mit Blütenpracht und Austausch-Flaggen im Schullogo
Inzwischen ist bestimmt schon aufgefallen, dass seit Ende des letzten Schuljahres ein kunterbuntes Gemälde die Wand zwischen den C-Toiletten schmückt. Wir als SV finden, dass dies sehr gut gelungen ist und nun unseren Schulhof verschönert.
Doch wie ist dieses Bild entstanden und warum wurde es überhaupt gemalt?
10. schottisch-deutsches Konzert der Peebles High School/Scotland und den Ursulinenschulen Werl
Auch unser 10. schottisch-deutscher Musikaustausch war erneut ein riesiger Erfolg! Nach gründlicher Vorarbeit in beiden Schulen - der Peebles High School (PHS) aus Peebles/Schottland und den Ursulinenschulen Werl - wurde vom 12.-18.09.2025 von insgesamt über 60 schottischen und deutschen Schüler*innen intensiv gemeinsam geprobt, die deutsche, insbesondere die westfälische Umgebung und Kultur, das jeweilige Familienleben kennengelernt sowie neue Freundschaften geknüpft, bzw. schon existierende weiter ausgebaut und verstärkt.

Politik hautnah – Q 1 im Landtag NRW
20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q 1 erlebten einen spannenden Tag im nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf. Trotz einer Bahnverspätung erreichten alle rechtzeitig das Parlamentsgebäude, passierten die Sicherheitskontrolle und wurden herzlich begrüßt – dann ging es direkt hinein ins politische Geschehen.
Seite 1 von 13