• Ursulinenschulen Werl
      • Back
      • Aktuelles
          • Back
          • Aktuelles Ursulinen­schulen
          • Aktuelles UR
          • Aktuelles UG
          • Kalender
      • Über uns
          • Back
          • Leitbild
          • In Zahlen
          • Unsere Schule
          • Konflikt­management
          • VR-Rundgang
          • Informationsbroschüre
      • Personen
          • Back
          • Schulleitung
          • Sekretariat
          • Kollegium
          • Eltern
          • Hausmeister
      • Europa / Auf Tour
          • Back
          • Wir feiern Europa
          • Austausche
              • Back
              • Austausche UG
                  • Back
                  • Schottland-Austausch
                  • Frankreich-Austausch
                  • Erfurt-Austausch
                  • Capellades-Austausch
              • Austausche UR
                  • Back
                  • Frankreich-Austausch
          • Projekte
          • Europagruppe
          • Fahrtenkonzept
          • Fahrtenblog
          • Leitbild Europagedanke
      • U-Café
          • Back
          • U-Café
          • Hausaufgaben­betreuung
      • Service
          • Back
          • Suche
          • Download
          • Archiv
          • Speiseplan Schülercafé
          • Schulinterne Curricula
          • iPads
      • Projekttage 2025
  • Ursulinenrealschule
      • Back
      • Schule
          • Back
          • Schulprogramm
          • Geschichte der Schule
          • Unsere Schule
      • Personen
          • Back
          • Schulleitung
          • KoordinatorInnen
      • Angebote
          • Back
          • Arbeits- und Projektgruppen
          • Medienscouts
      • Schul­­gemeinschaft
          • Back
          • SV
          • Förderverein
      • Unterricht
          • Back
          • Lehramts­ausbildung
          • Fächer
          • Schüler­sprechtag
  • Ursulinengymnasium
      • Back
      • Schule
          • Back
          • Schulprogramm
          • Geschichte der Schule
          • Infobroschüre
          • Verein der Freunde und Förderer
      • Personen
          • Back
          • Schulleitung und Koordinatoren
          • Eltern­pflegschaft
          • Schüler­vertretung (SV)
      • Angebote
          • Back
          • Beratung und Begleitung
          • Arbeits- und Projektgruppen
          • Wettbewerbe und Zertifikate
          • Fahrten
          • Berufs­orientierung
          • aUGenblick
      • Unterricht
          • Back
          • Fächer
          • Bilinguales Profil
          • MINT Profil
          • Gesellschafts­wissenschaft­liches Profil
          • Resultate
          • Veranstaltun­gen im Schuljahr
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Ursulinenschulen
  3. Medienscouts

Die Ursulinenschulen sind jetzt Medienscoutsschule

Die Medienscouts an den Ursulinenschulen in Werl sind bereits seit einigen Jahren wieder aktiv und beteiligen sich am Schulgeschehen. Durch das hervorragende Engagement der Medienscouts ist es Ihnen nun gelungen das Medienscout-Abzeichen 2023 für unsere Schulen zu bekommen.

Medienscouts stellen sich vor

1
Ich bin Lina und ich bin Medienscout, weil ich mich oft mit dem Thema Medien auseinandersetze. Außerdem interessiere ich mich sehr für das Thema Cybermobbing und helfe gerne, wenn jemand betroffen ist. Zudem wollte ich die Erfahrung machen, weil mich die Medienscouts sehr angesprochen haben.

2
Ich bin Hannah und finde es cool Mitschülerinnen und Mitschülern bei Medienfragen zu helfen. Mit macht es Spaß die Lehrer zu unterstützen und zusammen Projekte zu machen, wie zum Beispiel unser Cybermobbingprojekt, als wir den jüngeren Schülern gezeigt haben, was überhaupt Cybermobbing ist und wie man es vermeiden kann. Deswegen bin ich gerne ein Medienscout.

3
Ich bin Corinna Terfloth und leite die Medienscouts. Ich bin Medienscoutslehrkraft geworden, weil ich es wichtig finde, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern zu arbeiten und unsere Medienkompetenzen zu erweitern. Mir macht es großen Spaß Workshops zu erstellen und Ansprechpartnerin für medienbezogene Probleme zu sein.

4
Hallo ich bin Merle, ich bin 15 Jahre alt und gehe in die EF des Ursulinengymnasiums. Ich mache gerne was mit Freunden und fahre Moped. Außerdem tanze ich bei Kochtokrax in Unna. Ich bin neu bei den Medienscouts und freue mich auf die kommenden Projekte.

5
Ich bin Leon aus der 9 Klasse und ich bin bei den Medienscouts, weil ich es mag digital zu arbeiten und gerne mit den anderen Medienscouts-Workshops erstelle.

6
Ich bin Leo. Ich dachte es wäre eine tolle Erfahrung bei den Medienscouts teilzunehmen.

7
Mein Name ist Leonie, Ich bin 16 Jahre alt und gehe in die EF des Ursulinengymnasiums. Medienscouts bin ich seit der 8. Klasse. Ich interessiere mich fürs Lesen und tanze bei Kickelbick. Mir macht es Spaß meinen Mitschülerinnen und Mitschülern bei Medienproblemen zu helfen.

9
Hello mein Name ist Arthur, ich bin 14 Jahre alt und spiele gerne Fußball. Warum ich Medienscout geworden bin? Ich helfe anderen einfach gerne und es macht mich irgendwie glücklich, wenn ich jemandem helfen konnte und diese Person sich freut.

Cybermobbing und gesunde Mediennutzung

Am 18.10 und 24.11.2022 haben die Medienscouts zwei Aufbauworkshops zu den Themen „Cybermobbing“ und „Gesunde Mediennutzung“ besucht. An beiden Terminen konnten wir unser vorhandenes Wissen festigen und neues Wissen aufbauen.

Weiterlesen …

Workshops für die Lehrkräfte

Am 7.9.2022 gab es einen von Frau Terfloth und den Medienscouts vorbereiteten Workshop für die Lehrkräfte der Ursulinenschulen Werl. Wofür sich die Lehrer ein paar Wochen zuvor anmelden konnten, falls sie Interesse in den angegebenen Themen zeigten.

Weiterlesen …

Escape Game Teambuilding Tag in Soest

Am 01.03.2022 waren wir die Medienscouts in Soest da wir ein Teambuilding hatten. Dafür sind wir nach Soest gefahren und haben ein Escape Game in der Stadt gespielt. Um 9:20 haben wir uns vor dem U-Café getroffen und sind dann gemeinsam zum Bahnhof in Werl gelaufen.

Weiterlesen …

Medienscouts

Cybermobbing, Gewaltvideos auf dem Handy, Einstellen von urheberrechtlich geschützten Fotos und Videos bei Youtube oder illegale Film- und Musikdownloads – die Mediennutzung von Heranwachsenden auch in ihren problematischen Formen macht vor der Institution Schule nicht Halt. Medien sind allgegenwärtig, Kinder und Jugendliche wachsen ganz selbstverständlich mit ihnen auf.

Weiterlesen …

Kalender

13 Okt.
Herbstferien
Datum 13.10.2025 - 25.10.2025
13 Okt.
Herbstferien
13.10.2025 - 25.10.2025
27 Okt.
Woche mit Ursula-Gottesdiensten
27.10.2025 - 31.10.2025

27 Okt.
Woche mit Ursula-Gottesdiensten
27.10.2025 - 31.10.2025

28 Okt.
R9 Info Kinder- und Jugendhospiz
28.10.2025 09:30 - 11:15

Schulportal

MenueplanSchuelercafe

Leitbild250

MINTfreundlicheSchule Banner250

WebstickerMedienscouts 250x

UrselsblattOstern 250

  • Hauptabteilung Schule und ErziehungHauptabteilung Schule und Erziehung
  • Leitbild katholischer Schulen im ErzbistumLeitbild katholischer Schulen im Erzbistum
  • Konfliktmanagement Ursulinenschulen WerlKonfliktmanagement Ursulinenschulen Werl
  • Förderverein SchlossruineFörderverein Schlossruine
  • Schutzkonzept gegen sexualisierte GewaltSchutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt
  • Kontakt zum Beauftragten für Fälle sexuellen Missbrauchs im Erzbistum PaderbornKontakt zum Beauftragten für Fälle sexuellen Missbrauchs im Erzbistum Paderborn
  • Föderation der UrsulinenFöderation der Ursulinen

VRTour 250

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
zurück zum Seitenanfang
  • Sitemap
  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeberschutzportal