Am 08. und 09.07. diesen Jahres finden an unseren Schulen wieder Projekttage statt. „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ist eine Kampagne der Vereinten Nationen, steht mit 17 Sustainable Devolopment Goals (Ziele für nachhaltige Entwicklung) in Verbindung und soll zu einer nachhaltigeren Lebensweise beitragen.

Herr Mutke hat die Planung der Projekttage übernommen und diese nach dem Motto „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ also der Kampagne der Vereinten Nationen ausgerichtet. Die 17 SDGs wie Keine Armut, Kein Hunger oder Nachhaltiger Konsum & Produktion lassen sich in vielen der insgesamt 35 Projekte wiederfinden und beschäftigen in diesen zwei Tagen mehr als 850 Schülerinnen und Schüler unserer Schulen. Durch die einzelnen Projekte sollen die Teilnehmer erkennen, dass diese SDGs greifbar sind und uns alle etwas angehen. SDGs

Natürlich können wir durch die Projekttage nicht den Klimawandel stoppen, den Hunger oder die Armut besiegen, aber wir können für unsere Schule und die nähere Umgebung einen Beitrag zur Erreichung der Ziele leisten. So wie wir alle! Durch Projekte wie „Jeans-Upcycling“ oder „Kochen für und in Europa“ tragen wir als Schulgemeinde ein wenig zur Nachhaltigkeit bei. 

Ziel der Projekttage soll genau das sein: Jeder, wirklich jeder kann einen Beitrag leisten und einen Unterschied machen. Durch das Arbeiten in den einzelnen Projektgruppen sollen die Schülerinnen und Schüler lernen, was jeder einzelne zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen kann. Im Anschluss an die Projekttage soll am Mittwoch den 09.07. ab 12 Uhr ein Picnic auf den Wiesen zwischen U-Café und dem B-Gebäude stattfinden, bei dem sich die Teilnehmer der verschiedenen Projekte austauschen und ins Gespräch kommen können. Eine Reflektion und Evaluation der Projekttage wird im kommenden Schuljahr nach den Sommerferien stattfinden.

                                                                                                            (von Justus Buller)

Wir benutzen Cookies

Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.