02922 8774810
  Schlossstrasse 5 • 59457 Werl

Im Rahmen der Pflichtbelegung eines musischen Faches in der Qualifikationsphase 1 gehört das Fach Literatur zum regelmäßigen Kursangebot. Ein Schuljahr lang erleben die Schülerinnen und Schüler hier einen Unterricht, der ganz anders ist als das, was sie kennen, denn der Lehrplan schreibt ausdrücklich vor, dass der Unterricht als Projektarbeit stattzufinden hat. Gearbeitet wird in den drei Bereichen Schreibwerkstatt, Medien und Theater.

Lehrplangemäß steht am Ende des Kurses bzw. Schuljahres eine Präsentation der Ergebnisse vor der interessierten Öffentlichkeit. Diese ist am UG meist ein Theaterstück. Die Auswahl, Erarbeitung und Inszenierung eines Theaterstücks bietet den Schülerinnen und Schülern eine Fülle von neuen Erfahrungen, die sich deutlich vom „normalen“ Unterricht unterscheiden. Dazu gehören der schauspielerischen Leistung auch ganz handwerkliche Tätigkeiten wie etwa der Kulissenbau und die Kostümschneiderei, technische Aspekte wie Licht- und Tontechnik und auch Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, die von den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern überwiegend in Eigenleistung organisiert und umgesetzt und vom Lehrer nur beratend begleitet werden.

Es ist immer wieder faszinierend zu beobachten, wie Schülerinnen und Schüler im Laufe des einen Jahres im Literaturkurs über sich hinauswachsen und große (und manchmal ungeahnte) Talente auf den verschiedensten Gebieten sichtbar werden. Am Ende steht eine beeindruckende Gemeinschaftsleistung, die alle Beteiligten sehr stolz macht.

 

11 Juni
Q2: mündliche Abi-Prüfungen im 4. Fach
Datum 11.06.2025 - 12.06.2025

17 Juni
EF: Praktikumsvorbereitung
17.06.2025 08:00 - 08:30

18 Juni
EF: Kanuexkursion
18.06.2025

02922 8774810

Schlossstr. 5, 59457 Werl

Wir benutzen Cookies

Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.