02922 8774810
  Schlossstrasse 5 • 59457 Werl

Ein Vormittag voller Spannung, Anstrengung und Erfolg

Am Samstag, den 15.01.2025, fand in Sönnern unser 5-Kilometer-Lauf im Rahmen des Werler Straßenlaufs statt. Wir trafen uns um 10 Uhr an der Sportanlage in Sönnern. Schon dort merkte man die unterschiedliche Stimmung in der Stufe. Manche waren richtig motiviert und konnten es kaum erwarten, endlich loszulaufen.

Andere sahen eher so aus, als hätten sie sich lieber noch einmal im Bett umgedreht und wären gerne direkt dahin zurückgegangen. Der Lauf war ein offizieller Wettkampf der DJK-Grün-Weiß Werl, an dem die Schülerinnen und Schüler der Q1 teilnahmen. Unsere Teilnahme wurde von der Sportfachschaft des Ursulinengymnasiums organisiert.

Insgesamt war gutes Laufwetter - es war nicht zu warm, nicht zu kalt wenig Wind und trocken. Um ca. 10:45 Uhr ging es Richtung Start. Die Anspannung stieg, jetzt wurde es ernst. Um Punkt 11 Uhr fiel dann der Startschuss. Ab da hieß es laufen, dranbleiben und durchziehen. Die ersten Schüler kamen schon nach unter 20 Minuten ins Ziel. Es war wirklich beeindruckend, was die Schülerinnen und Schüler dort abgeliefert haben. Eine starke Leistung der Schülerinnen und Schüler und natürlich auch der Lehrer.

Unser Training bestand aus mehr als nur ein bisschen Joggen. In den Wochen davor haben wir im Unterricht intensiv und strukturiert an unserer Ausdauer gearbeitet. Wir haben gelernt, wie man ein Ausdauertraining überhaupt sinnvoll beginnt. Dazu gehörte auch, dass wir nicht einfach los sprinten, sondern eine bestimmte Distanz ohne Unterbrechung durchhalten können. Vor jeder Einheit wurde sich angemessen vorbereitet mit lockerem Einlaufen und Mobilisationsübungen. Außerdem haben wir uns mit einem ökonomischen Laufstil beschäftigt und haben auch verschiedene Trainingsmethoden ausprobiert. Z.B.: Intervalltraining: Mal schneller Lauf, dann wieder langsame Erholung. Und natürlich Dauermethoden: Gleichmäßig in einem Tempo durchlaufen, um eine grundlegende Kondition aufzubauen. Ebenfalls haben wir gelernt, wie man die eigene Belastung über die Pulsmessung überprüfen und sein Training daraufhin anpassen kann.

Am Ende war dieser 5 Kilometer Lauf mehr als nur eine sportliche Pflichtaufgabe. Er war für viele ein Erlebnis, bei dem man über sich hinauswachsen konnte. Einige hatten vorher Zweifel, ob sie es schaffen würden und packten es trotzdem am Ende ins Ziel. Ein Vormittag mit Höhen und Tiefen, da viele an ihre Grenzen gekommen sind. In jedem Fall war es für alle ein sehr emotionaler Tag, den sicher keiner so schnell vergessen wird.

IMG 2083IMG 4916IMG 4928IMG 4953

2 Dez.
PRIMUS
02.12.2025 14:00 - 15:00

4 Dez.

02922 8774810

Schlossstr. 5, 59457 Werl

Wir benutzen Cookies

Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.