Am 04.12.2024 besuchte Karl Olsberg die achten Klassen des Ursulinengymnasiums, um eine Lesung über sein Buch,,Infernia" zu halten.
Für die letzen beiden Stunden versammelten sich also die achten Klassen im Forum und warteten gespannt, bis die Lesung begann.
Nach kurzer Vorstellung von Karl Olsberg selbst, begann der Autor grob den Inhalt seines Buches kurz wiederzugeben
Das Buch "Infernia" handle von zwei Freunden, welche in einem lebensechten Videospiel die neuartige KI erforschen und sich nach und nach die seltsame Frage stellen, ob KI leiden könnte oder vielleicht sogar ein Bewusstsein haben könnte.
Schon wurde es still im Forum und Karl Olsberg begann einige Kapitel seines Buches vorzulesen, sodass die Schüler einen kurzen Einblick in das Buch gewinnen konnten.
Da das Hauptthema des Buches KI war, klärte Karl Olsberg die Schüler noch ein wenig über KI auf, erzählte über unbewussten täglichen Gebrauch oder auch die Risiken von KI.
Dazu stellte man sich die Frage, ob KI stärker als die Menschen werden könnte oder sie es vielleicht jetzt schon ist.
Karl Olsberg zeigte den Schülern verschiedene Ausschnitte aus Interviews
mit KIs selbst, in denen Wissenschaftler aus aller Welt sie dieselbe Frage stellten, ob KI ein Bewusstsein habe. Somit wurde die zentrale Frage seines Buches erneut aufgegriffen und erläutert, was diese noch mal klarer machte.
Am Ende blieb noch Zeit für Fragen an den Autor und viele Schüler nutzen die Chance, sodass viele spannende Fragen gestellt werden konnten.
Als die Lesung zu Ende ging, war es den Schülern frei gestellt, Karl Olsberg nach einem Autogramm zu fragen oder noch weitere Fragen zu seinen Büchern oder ihm selbst zu stellen.
Doch dann ging die aufregende Lesung zu Ende und alle Schüler waren froh, das Buch und die KI weiter kennenlernen gedurft zu haben.