Herzlich willkommen bei der Ursulinenrealschule Werl

"Miteinander · Leben · Entdecken"

Mit dem Schulgesetz vom 27. Juni 2006 setzt das Land NRW den Rahmen für ein dynamisches und leistungsfähiges Schulsystem. Ziel ist eine Schule, in der jedes Kind und jeder Jugendliche unabhängig von seiner Herkunft seine Chancen und Begabungen optimal nutzen und entfalten kann.
Uns ist es ein großes Anliegen, die Potenziale der Schülerinnen und Schüler zu erkennen und zu fördern. Ebenso wollen wir ihnen aber auch die Chance geben, an ihren Schwächen zu arbeiten. Zu Beginn der Jahrgangsstufe 5 ermitteln wir z.B. im Fach Deutsch, an welchen Stellen die Kinder Bedarf zur Förderung haben. Anhand dieser Diagnose erfolgt bei Bedarf eine Einteilung entweder in den Förderkurs Deutsch oder in einen speziellen Förderkurs für lese- und/oder rechtschreibschwache Schülerinnen und Schüler.
Unser Ziel ist es, möglichst früh zu fördern, um Schwierigkeiten gar nicht erst zu einem Problem werden zu lassen.
In der weiteren Schullaufbahn gibt es vielfältige Angebote zur Förderung, aber auch zum Ausbau von Stärken.

 

Manche Kinder haben besondere Schwierigkeiten beim Lesen und/oder in der Rechtschreibung. Dies ist für die Betroffenen häufig ein erhebliches Problem, denn ein Mangel an Selbstvertrauen und verstärkte Angst vor Misserfolgen behindern oft den Lernprozess. Speziell für diese Schülerinnen und Schüler bieten wir in den Jahrgangsstufen 5 und 6 einen Kurs an. In diesem werden max. 6 Kinder betreut, die in ihrer Wahrnehmung geschult, in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt und in ihrem Lese- und Rechtschreibverhalten gefördert werden.

02922 8774800

Schlossstr. 3-5, 59457 Werl

Wir benutzen Cookies

Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.